Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Malakowturm auf einer hellblauen Fläche vor einer weißen Schraubenmutter mit dem Text "Das ist keine Burg".

Zeche Hannover

Industriekultur erleben in Bochum

Sie sieht aus wie eine mittelalterliche Burg, war aber ein Bergwerk. Von 1857 bis 1973 förderte die Zeche Hannover in ihrem mächtigen Malakowturm Steinkohle. In der Maschinenhalle dreht sich bei Schauvorführungen die große Treibscheibe der Dampffördermaschine von 1893. Sie ist das älteste Exemplar, das im Ruhrgebiet am Originalstandort zu erleben ist. Highlight für die Jüngsten ist unser Bergbauspielplatz „Zeche Knirps“.

Öffnungszeiten

Saison: 22.3. – 26.10.2025

Zeche Hannover
Mittwoch – Samstag: 14 – 18 Uhr
Sonn- und Feiertag: 11 – 18 Uhr

Zeche Knirps (freies Spiel)
Samstag: 14 – 18 Uhr
Sonn- und Feiertag: 11 – 18 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Kontakt

LWL-Museum Zeche Hannover

Günnigfelder Straße 251
44793 Bochum

zeche-hannover@lwl.org

Tel: 0234 282539-0

Fax: 0234 282539-19

Besuch

Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Gastronomie und Anfahrt.

2 Frauen blicken auf die Zeche Hannover

IndustrieInsekten

Die Welt der Sechsbeiner auf großformatigen Fotografien von Ute Matzkows und Klaus Rieboldt.

Zur Sonderausstellung

Großaufnahme eines Maikäfers vor der Kulisse der Zeche Hannover. Foto: Klaus Rieboldt

Zeche Knirps

Ob Klassenausflug oder Kindergeburtstag - in unserem Kinderbergwerk gibt es Angebote für viele Gelegenheiten.

Zeche Knirps

3 Kinder im Kinderbergwerk

Spitzentechnologie

Die Zeche Hannover war ein Entwicklungszentrum für innovative Fördertechnik.

Geschichte der Zeche Hannover

Ein Mann gießt Öl aus einer Kanne in einen von zwei Tropfölern der Dampfmaschine.

Die nächsten Veranstaltungen

Für Kinder

Natur pur? Den Tieren auf der Spur.

Natur-Safari für Familien

Freitag, 12.9.2025

15:00 Uhr

Details anzeigen

Führung

Wohnen auf der Seilscheibe

Geschichtstour durch die ehemaligen Kolonien der Zeche

Samstag, 13.9.2025

15:00 - 17:30 Uhr

Details anzeigen

Ökologie

Nacht auf Zeche Hannover

Insekten und Fledermäuse

Samstag, 13.9.2025

20:00 Uhr

Details anzeigen

Führung

Tag des offenen Denkmals

Führungen durch das Denkmal Zeche Hannover

Sonntag, 14.9.2025

11:00 - 18:00 Uhr

Details anzeigen

Führung

Erlebnisführungen

Vorführung der historischen Dampffördermaschine

Sonntag, 14.9.2025

12:00 und 15:00 Uhr

Details anzeigen

Führung

Schweres Erbe

Führung zu den Ewigkeitslasten des Steinkohle-Bergbaus

Samstag, 20.9.2025

15:00 - 16:30 Uhr

Details anzeigen

Begleitprogramm

Offenes Atelier für Familien

Rund um das Thema Insekten

Sonntag, 21.9.2025

12:00 - 16:00 Uhr

Details anzeigen

Führung

Erlebnisführungen

Vorführung der historischen Dampffördermaschine

Sonntag, 21.9.2025

12:00 und 15:00 Uhr

Details anzeigen

Sonderveranstaltung

Bier im Wandel der Zeiten: Vom Durstlöscher zum Craft Bier

Biertasting

Freitag, 26.9.2025

19:00 Uhr

Details anzeigen

Begleitprogramm

IndustrieInsekten

Führung durch die Sonderausstellung

Samstag, 27.9.2025

15:00 - 16:00 Uhr

Details anzeigen

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen in unserem Veranstaltungs-Kalender.

Zu den Veranstaltungen

LWL-Museen für Industriekultur

Westfälisches Landesmuseum

Die Zeche Hannover gehört zum Verbund der acht LWL-Museen für Industriekultur. 

Zur Zentrale